• Kontakt
  • E‑Mag
  • Newsletter
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2025
    • Mediakit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Produkteinführungen in 2025
    Forschung & Entwicklung

    Produkteinführungen in 2025

    6. Mai 2025

    Boehringer Ingelheim gab bekannt, dass die Zahl der mit seinen Medikamenten behandelten Patient:innen im Jahr 2024 auf 66 Millionen angestiegen...

    Read more
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Real-Time-Überwachungsgeräte

    13. März 2025

    Auf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    Titel-Thema

    Hygienic Design-Roboter

    17. September 2024

    Für die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
a
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Produkteinführungen in 2025
    Forschung & Entwicklung

    Produkteinführungen in 2025

    6. Mai 2025

    Boehringer Ingelheim gab bekannt, dass die Zahl der mit seinen Medikamenten behandelten Patient:innen im Jahr 2024 auf 66 Millionen angestiegen...

    Read more
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Real-Time-Überwachungsgeräte

    13. März 2025

    Auf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    Titel-Thema

    Hygienic Design-Roboter

    17. September 2024

    Für die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
a
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Proteintransport vom ER zum Golgi-Apparat nicht über COPII-umhüllte Vesikel

19. Mai 2021
in Anlagen & Komponenten, Messtechnik & Analytik

Ein Drit­tel der für Leben­sprozesse essen­tiellen Pro­teine wer­den in der Zelle im endo­plas­ma­tis­chen Retiku­lum (ER) hergestellt und über Mem­bran­bläschen verteilt. Die Sortierung der Pro­teine an den Aus­trittsstellen des ER und der Trans­port zum Gol­gi-Appa­rat wird von COPII-genan­nten Pro­tein­hül­lkom­plex­en über­nom­men, doch nicht wie bish­er angenom­men. Forsch­er aus Israel und Deutsch­land fan­den her­aus, dass die COPII-Kom­plexe das ER für den Trans­port nicht ver­lassen. Sie verbleiben als Pfört­ner an den Aus­trittsstellen des ER und steuern die Rekru­tierung, Sortierung und den Aus­tritt der Pro­teine zum Gol­gi-Appa­rat. Die neuen Erken­nt­nisse kön­nten zu einem Par­a­dig­men­wech­sel in der Zell­bi­olo­gie führen.
So wie im täglichen Leben unzäh­lige Briefe oder Pakete mit Waren ver­schickt wer­den, gibt es ähn­liche Trans­port­prozesse auch in jed­er Zelle unseres Kör­pers. Tagtäglich müssen neu syn­thetisierte Pro­teine, die „Waren“, mit hoher Zuver­läs­sigkeit an ihren endgülti­gen Bes­tim­mung­sort trans­portiert wer­den. Hin­ter den Kulis­sen erfordert dieser Trans­port eine umfan­gre­iche Logis­tik, denn nur so kön­nen die Pro­teine gezielt von Sta­tion zu Sta­tion weit­ergeleit­et wer­den, um sie von ihrem Syn­the­se­ort an ver­schiedene Stellen inner­halb der Zelle oder aus der Zelle hin­aus an ver­schiedene Orte im Kör­p­er zu transportieren.
Ein Drit­tel aller neu syn­thetisierten Pro­teine wird in den Zellen über den sekre­torischen Weg trans­portiert. Dieser Weg beste­ht aus dem endo­plas­ma­tis­chen Retiku­lum (ER), der “Fab­rik”, und dem Gol­gi-Appa­rat, dem wichtig­sten “Logis­tikzen­trum” für die weit­ere Verteilung der Ware in der Zelle. Doch wie kommt die Ware von der Fab­rik zum Logis­tikzen­trum, also vom ER zum Golgi-Apparat?
Die bis dato vorherrschende Ansicht in der Zell­bi­olo­gie ist, dass sich durch Abschnürung (Abknospung) vom ER kleine Mem­bran­vesikel bilden, die mit den zu trans­portieren­den Pro­teinen beladen wer­den. Diese Mem­bran­vesikel verbinden sich dann zu größeren Trans­port­be­häl­tern, die ent­lang soge­nan­nter “Eisen­bahn­schienen”, den Mikro­tubu­li in der Zelle, let­ztlich zum Gol­gi-Appa­rat trans­portiert werden.
Dort ver­schmelzen diese Trans­port­be­häl­ter mit der Gol­gi-Mem­bran und geben ihre Ware, die Pro­teine, zur weit­eren Verteilung frei. Wichtig für diesen Prozess ist eine spezielle Hülle, die COPII-Hülle, die dabei hil­ft, zu Beginn des Trans­portes die Pro­teine am ER zu konzen­tri­eren und in Mem­bran­vesikeln abzu­knospen, die deshalb COPII-umman­telte Vesikel (Trans­portvesikel; (engl. coat pro­tein com­plex II = „Man­tel-Pro­tein-Kom­plex II“) genan­nt wer­den. Doch dieses Wis­sen muss nun über­ar­beit­et werden.

Paradigmenwechsel in der Zellbiologie

Israelis­che Forsch­er um Prof. Koret Hirschberg von der Tel Aviv Uni­ver­si­ty (TAU) und deutsche Forsch­er um Dr. Christoph Kaether vom Leib­niz-Insti­tut für Alterns­forschung — Fritz-Lip­mann-Insti­tut (FLI) in Jena legten jet­zt in ein­er im Jour­nal of Cell Biol­o­gy veröf­fentlicht­en Studie ein anderes Mod­ell für den Pro­tein­trans­port in der Zelle und die Rolle von COPII nahe.

“Es gestal­tete sich für uns sehr schwierig, diese neuen Ergeb­nisse zu veröf­fentlichen, weil sie unser Wis­sen in der Zell­bi­olo­gie, die Hypothese des Vesikel­trans­ports, deut­lich wider­legen. Ohne die Zusam­me­nar­beit mit Dr. Kaether und seinem Team am FLI, wäre die vor­liegende Studie gar nicht umset­zbar gewesen”.
— Prof. Hirschberg
 

COPII-Komplex — Erste Sortierstation für Proteine

Das Forscherteam erhielt mit Hil­fe neuester mikroskopis­ch­er Meth­o­d­en Ein­blicke in lebende Säugetierzellen und kon­nte durch ergänzende bio­chemis­che Analy­sen bestäti­gen, dass die COPII-Kom­po­nen­ten eine wichtige Rolle beim Trans­port­prozess spie­len. Doch nicht so, wie es das Schul­wis­sen bis dato ver­mit­telt. Im Gegen­satz zur vorherrschen­den Mei­n­ung, dass COPII-umhüllte Vesikel die Pro­teine trans­portieren, ver­lassen die COPII-Kom­plexe das endo­plas­ma­tis­che Retiku­lum nicht. Sie verbleiben dauer­haft an den Aus­trittstellen des ER und übernehmen dort die Rekru­tierung, Sortierung und den Aus­tritt der Pro­teine aus dem ER.

COPII-Komplexe sind stabil und unbeweglich

Die Pro­teine ver­lassen das ER also nicht in COPII-umhüll­ten Vesikeln, wie bish­er pos­tuliert, son­dern in größeren, oft langgestreck­ten COPII-freien Trans­portein­heit­en. „Anstatt Vesikel abzu­knospen und zu umhüllen, wirkt COPII wie ein Pfört­ner direkt an der Gren­ze zwis­chen ER und ERES, den Aus­trittsstellen des ER, wo er die Konzen­tra­tion der Ladung kon­trol­liert und steuert“, so Dr. Kaether.
Eine zeit­gle­ich veröf­fentlichte Studie in Cell (https://doi.org/10.1016/j.cell.2021.03.035) von Jen­nifer Lip­pin­cott-Schwartz, ein­er renom­mierten Mem­brantrans­port­ex­per­tin vom Howard Hugh­es Med­ical Insti­tute, USA, kam zu sehr ähn­lichen Forschungsergeb­nis­sen und unter­mauert die Dat­en der FLI/­TAU-Kol­lab­o­ra­tion.
“Bei­de Arbeit­en verän­dern die heutige Sicht auf einen der grundle­gend­sten Prozesse in der Zell­bi­olo­gie, den Export aus dem ER“, unter­stre­icht Dr. Kaether die Ergeb­nisse. „Da es sich hier­bei für die Zelle um einen essen­tiellen Trans­portweg han­delt, ist es nicht ver­wun­der­lich, dass er auch beim Altern­sprozess und bei vie­len Krankheit­en eine wichtige Rolle spielt — von häu­fi­gen Krankheit­en wie Krebs über neu­rol­o­gis­che Erkrankun­gen bis hin zu sel­te­nen Erbkrankheit­en”, ergänzt Dr. Kaether, der mitver­ant­wortliche Autor vom FLI.

PDF-Download
Tags: ForschungHerstellungTitel-Thema
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Wirkstoffproteine mit Hilfe von Antikörpern in Krebszellen schleusen

    Vorheriger Beitrag

    25 Jahre Reinraumtechnik

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag