Newsletter erhalten
Sie möchten monatlich über die wichtigsten Themen der gesamten Prozesstechnik-Industrie informiert werden? Dann melden Sie sich hier direkt an:
Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...
Read moreEine Spritze als Mehrwegprodukt ist für den Klinikalltag derzeit noch keine Option. Doch wie lassen sich höchste Hygienestandards mit den...
Read moreRomaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...
Read moreAuf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...
Read moreHygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...
Read moreFür die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....
Read moreRomaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...
Read moreEine Spritze als Mehrwegprodukt ist für den Klinikalltag derzeit noch keine Option. Doch wie lassen sich höchste Hygienestandards mit den...
Read moreRomaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...
Read moreAuf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...
Read moreHygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...
Read moreFür die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....
Read more[button color=“blue” size=“normal” alignment=“none” rel=“follow” openin=“newtab” url=“https://www.www.pharmatechnik-online.com/newsletter/newsletter-2019–34-pharma-news.html”]Zur Originalversion[/button]
Verpackungslösungen für kleine bis mittlere ChargenVom 18. bis 21. November präsentiert Multivac auf der Compamed seine umfassende Automatisierungs- und Anwendungskompetenz für das Verpacken von medizinischen Produkten in kleinen bis mittleren Chargen. Die effizienten Lösungen eignen… mehr lesen |
Abfüllanlage für verschiedene GebindegrößenDie Burgener AG (Burgener) ist ein Spezialist für Abfüll- und Verschließtechnik für die Pharma‑, Chemie- und Nahrungsmittelbranche. Der Fokus des Unternehmens liegt auf Schüttguttechnik und Gebindeverarbeitung. Bei einer neuen Verpackungslinie für… mehr lesen |
Produktionssteigerung in der AntibiotikaherstellungDeutliche Einsparungen, höhere Ausbeute bei größerem Durchsatz – dank der Umstellung der bisherigen Chargenfertigung auf einen kontinuierlichen Herstellungsprozess erzielt ein Pharmahersteller in der Antibiotikaproduktion… mehr lesen |
Ein Sensor für drei RaumparameterNur wenige Branchen sind so stark reguliert wie die Pharma- und Gesundheitsbranche. Die strikten Hygienevorschriften gewährleisten die Sicherheit und Wirksamkeit der Arzneimittel sowie die sterile Produktion in Reinräumen. Bakterien auf… mehr lesen |
Verpackung bekommt nachhaltiges UpgradeSeit der Gründung im Jahr 1920 hat sich Huhtamaki als Hersteller von Verpackungen für Konsumgüter und Spezialanwendungen einen Namen gemacht. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung, zukunftsorientiertes sowie nachhaltiges Handeln hat… mehr lesen |
Ölfreier HochdruckkompressorDer neue Haug.Sirius Nanoloc vereint erstmals zwei der Kernkompetenzen von Sauer Compressors: Hochdruck- und Ölfreiexpertise. Die vollständig trockenlaufende und hermetisch gasdichte Lösung wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die… mehr lesen |
HPMC versus GelatineEines ist unbestritten: Vegane Produkte sind ein Kassenschlager. Mittlerweile nicht mehr nur im Lebensmittelsektor, sondern weit darüber hinaus, beispielsweise im Kosmetik- und Pharma-Bereich. Denn vegan ist Trend. Dieser Trend… mehr lesen |
Next Pharma schließt neue PartnerschaftSanten SA und Next Pharma geben bekannt, dass die Akquisition von Santen’s ophtalmologischer Produktionsstätte inklusive der „Blow Fill Seal“ (BFS) Technologie durch Next Pharma, einem führenden europäischen Lohnhersteller für die… mehr lesen |
Lösungen für das Gesundheitswesen der ZukunftABB hat bekannt gegeben, medizinische Labore mit kollaborativen Robotern auszustatten. Die Technik wird zunächst in einem Health Care Hub auf dem Innovations-Campus des Texas Medical Center (TMC) in Houston (Texas, USA) eingesetzt, das ABB im… mehr lesen |
Sie möchten monatlich über die wichtigsten Themen der gesamten Prozesstechnik-Industrie informiert werden? Dann melden Sie sich hier direkt an: