• Kontakt
  • E‑Mag
  • Newsletter
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2025
    • Mediakit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Produkteinführungen in 2025
    Forschung & Entwicklung

    Produkteinführungen in 2025

    6. Mai 2025

    Boehringer Ingelheim gab bekannt, dass die Zahl der mit seinen Medikamenten behandelten Patient:innen im Jahr 2024 auf 66 Millionen angestiegen...

    Read more
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Real-Time-Überwachungsgeräte

    13. März 2025

    Auf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    Titel-Thema

    Hygienic Design-Roboter

    17. September 2024

    Für die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
a
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Produkteinführungen in 2025
    Forschung & Entwicklung

    Produkteinführungen in 2025

    6. Mai 2025

    Boehringer Ingelheim gab bekannt, dass die Zahl der mit seinen Medikamenten behandelten Patient:innen im Jahr 2024 auf 66 Millionen angestiegen...

    Read more
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Real-Time-Überwachungsgeräte

    13. März 2025

    Auf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    Titel-Thema

    Hygienic Design-Roboter

    17. September 2024

    Für die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
a
Home Fokus Dienstleistungen & Services

Mehrweg-Kühltransportboxen für Arzneimittel

30. März 2022
in Dienstleistungen & Services

Die Kranken­hausapotheke der TU München (rechts der Isar) ver­sorgt die etwa 1.100 Bet­ten des Klinikums und zwei Fremd­häuser mit 30 beziehungsweise 400 Bet­ten mit einem bre­it­en Spek­trum an Arzneimit­teln. Zum sicheren, gekühlten Trans­port der oft hoch­preisi­gen Prä­parate set­zt die Kranken­hausapotheke des Klinikums Bito Mehrweg­be­häl­ter mit Ther­moisoliere­in­satz und die MB Pharmabox von Bito-Lagertech­nik ein.

 

Die Kranken­hausapotheke besitzt – im Gegen­satz zu den öffentlichen Apotheken – eine Pos­i­tivliste mit rund 900 Arzneistof­fen in 1.200 Fer­ti­garzneimit­teln, von deren Nutzen Medi­zin­er und Phar­mazeuten im Rechts der Isar überzeugt sind. Die Haup­tauf­gabe ist natür­lich die opti­male und schnelle Ver­sorgung der Patien­ten des Klinikums mit Medika­menten. Zusät­zlich stellt die Kranken­hausapotheke indi­vidu­elle Rezep­turarzneimit­tel oder Zyto­sta­tikazu­bere­itun­gen für die Chemother­a­pie von Tumor­pa­tien­ten her.

 

Phar­mazeutis­che Logistik

Die Phar­mazeutis­che Logis­tik der Kranken­hausapotheke rechts der Isar umfasst alle Dien­stleis­tun­gen und Abläufe in der Apotheke, die sich­er­stellen, dass das richtige Arzneimit­tel für den richti­gen Patien­ten rechtzeit­ig und in opti­maler Qual­ität zur Ver­fü­gung ste­ht. Wesentlich ist dabei, dass bei Lagerung und Trans­port alle fach­lichen und geset­zlichen Anforderun­gen für die phar­mazeutis­che Logis­tik einge­hal­ten wer­den. – Das gilt selb­stver­ständlich auch für den Trans­port von zu küh­len­den Medika­menten und Prä­parat­en. Die Abteilung Phar­mazeutis­che Logis­tik der Kranken­hausapotheke koor­diniert alle Arzneimit­telbestel­lun­gen, ist ver­ant­wortlich für die fachgerechte Lagerung und ver­sorgt die Sta­tio­nen rechtzeit­ig mit den ange­forderten Arzneimitteln.

 

In der Arzneimit­tel­liste des Klinikums sind derzeit 1.200 Prä­parate gelis­tet, die ständig in ein­er bes­timmten benötigten Menge entsprechend vor­rätig gehal­ten wer­den müssen. Die gelis­teten Arzneimit­tel wer­den in der Apotheke im Durch­schnitt etwa 350.000 Mal pro Jahr ange­fordert. Die einzel­nen Sta­tio­nen bestellen drei Mal pro Woche ihre benötigten Arzneimit­tel, die Inten­sivs­ta­tio­nen und der große Not­fallmedi­zin-Bere­ich wer­den darüber hin­aus täglich bedi­ent. Für die regelmäßige Beliefer­ung der Klinik mit Arzneimit­teln set­zt die Apotheke einen Kom­mis­sion­ier­auto­mat­en ein. Über diesen Auto­mat­en wer­den cir­ca 66 Prozent aller gelis­teten Arzneimit­tel direkt in die für die Sta­tio­nen bes­timmten Trans­port­be­häl­ter verteilt. Pro Aus­ga­betag han­delt es sich dabei um bis zu 3.000 Pack­un­gen, die in etwa 150 Trans­port­be­häl­ter kom­mis­sion­iert wer­den. Nach der Kom­mis­sion­ierung wer­den die Behäl­ter kon­trol­liert, mit der Empfänger­adresse verse­hen, ver­schlossen und in Con­tain­er­wä­gen dem zen­tralen Klinik­trans­port­di­enst übergeben.

 

„Etwa 10 Prozent der Arzneimit­tel, darunter auch viele hoch­preisige Prä­parate, die wir an die Sta­tio­nen und an unsere ver­schiede­nen Häuser ver­schick­en, müssen gekühlt gelagert und trans­portiert wer­den. Vor allem im Som­mer war es mit den bis­lang ver­wen­de­ten Trans­port­box­en nicht immer ein­fach, die Tem­per­a­turen auch über einen län­geren Zeitraum kon­stant zu hal­ten. Daher waren wir auf der Suche nach einem neuen und für den sicheren Kühltrans­port geeigneten Behäl­ter­sys­tem. Großen Wert haben wir dabei darauf gelegt, dass die beständi­ge Kühlfähigkeit der Trans­port­be­häl­ter bere­its von Seit­en des Her­stellers schon zer­ti­fiziert ist, da wir nicht den Zeit- und Koste­naufwand in Kauf nehmen woll­ten, diesen Nach­weis selb­st erstellen zu lassen. Wichtig war uns abge­se­hen davon, aus Nach­haltigkeits­grün­den unbe­d­ingt eine Mehrweglö­sung zu ver­wen­den“, so Mar­ti­na Fis­ch­er, Fachapothek­erin für klin­is­che Phar­mazie des Klinikums rechts der Isar.

 

Sichere Prozess­abläufe beim Inhouse-Trans­port kühlpflichtiger Pharmaprodukte

Die einzel­nen Kranken­sta­tio­nen, die Inten­sivs­ta­tio­nen und die Not­fallmedi­zin bestellen den Medika­mentenbe­darf in der Kranken­hausapotheke. Die Kühlware wird per Hand in die Mehrweg­be­häl­ter MB mit Ther­moisoliere­in­satz kom­mis­sion­iert und über ein Scan­ner­sys­tem reg­istri­ert. Dann wer­den die Box­en mit den Küh­lakkus bestückt, sich­er mit Plomben ver­schlossen und mit dem entsprechen­den Adres­setikett verse­hen. Ein haus­in­tern­er Fahr­di­enst nimmt die adressierten und ein­deutig zu iden­ti­fizieren­den Kühlbox­en in Emp­fang und trans­portiert sie in Con­tain­er­wa­gen zu den einzel­nen Stationen.

 

Gut gekühlt in allen rel­e­van­ten Temperaturbereichen

Für den Tem­per­aturbere­ich von 2–8 Grad Cel­sius ver­wen­det die Apotheke des Klinikums rechts der Isar die MB Mehrweg­be­häl­ter mit Ther­moisoliere­in­satz. Die Apotheke hat 200 Behäl­ter davon im Ein­satz, am Tag sind regelmäßig etwa 50 der Kühltrans­port­box­en im Umlauf. Da auch einige Pharmapro­duk­te bei, zum Teil hohen, Minus­graden gelagert wer­den müssen, set­zt die Kranken­hausapotheke für den Phar­ma-Kühltrans­port zusät­zlich für diese Tem­per­aturbere­iche aus­gelegte Pharmabox­en ein. Hierin wer­den phar­mazeutis­che Inhalte bei bis zu ‑18 Grad Cel­sius sich­er und zuver­läs­sig an die ver­schiede­nen Sta­tio­nen und Häuser verteilt. Die Pharmabox­en kom­men ein- bis zwei Mal pro Woche zum Einsatz.

 

Der MB-Mehrweg­be­häl­ter mit THER­MO-Isoli­er-Set und die Bito Pharmabox entsprechen den für den Arzneimit­telver­sand gel­tenden, europäis­chen Richtlin­ien, der Good Dis­tri­b­u­tion Prac­tice (GDP). Sie sind dabei nicht nur eine beson­ders sichere, son­dern auch eine beson­ders nach­haltige Trans­port-Lösung. Als robustes Mehrweg­be­häl­ter-Sys­tem lassen sie sich hun­dert­fach wiederver­wen­den und selb­st wenn ein­mal ein Medika­ment in der Box aus­laufen sollte, ist die Reini­gung der waschbaren Isoliere­inätze prob­lem­los möglich und der Behäl­ter samt Inlay weit­er­hin den hygien­is­chen Stan­dards entsprechend einsetzbar.

PDF-Download
Tags: Bito LagertechnikKühlboxenOrganisation und Service
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Optima ist Rockwell-Platin-OEM-Partner

    Vorheriger Beitrag

    Serienproduktion von strukturierten 3D-Tabletten

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag