• Home
a
  • Home
a

Thermische Verfahrenstechnik

Ther­mis­che Ver­fahren­stech­nik beschäftigt sich mit der Nutzung von Wärme zur Durch­führung indus­trieller Prozesse und zur Verän­derung der Eigen­schaften von Mate­ri­alien. Sie umfasst eine Vielzahl von Ver­fahren, bei denen Wärme gezielt einge­set­zt wird, um physikalis­che oder chemis­che Verän­derun­gen her­beizuführen. Dazu gehören Prozesse wie Trock­nen, Erhitzen, Ver­dampfen, Des­til­lieren und Schmelzen. In der ther­mis­chen Ver­fahren­stech­nik wer­den ver­schiedene Wärmeüber­tra­gungsmech­a­nis­men ver­wen­det, ein­schließlich Kon­duk­tion, Kon­vek­tion und Strahlung. Die Tech­nik find­et Anwen­dung in zahlre­ichen Branchen, etwa in der Chemie‑, Lebens­mit­tel- und Met­allindus­trie, und ist entschei­dend für die Her­stel­lung und Ver­ar­beitung von Pro­duk­ten. Die Opti­mierung dieser Prozesse erfordert ein tiefes Ver­ständ­nis der Wärmeüber­tra­gung, der Mate­ri­aleigen­schaften und der Prozess­dy­namik, um Energieef­fizienz, Pro­duk­tqual­ität und Sicher­heits­stan­dards zu gewährleis­ten. Mod­erne Entwick­lun­gen in der ther­mis­chen Ver­fahren­stech­nik zie­len darauf ab, Prozesse zu automa­tisieren und zu inte­gri­eren, um Kosten zu senken und die Umwelt­be­las­tung zu minimieren.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Vakuummesstechnik für CPD-Destillation

    Die Nach­frage nach hochreinen Cannabi­noid-Pro­duk­ten in der Phar­ma- und Medi­z­in­branche steigt kon­tinuier­lich. Medi­zinis­ch­er Cannabis wird unter anderem zur Behand­lung chro­nis­ch­er Schmerzen, zur Lin­derung von Symp­tomen in der Krebs- und Pal­lia­tivver­sorgung …

    Vom Labor zur Produktion

    Im Head­quar­ter von Fette Com­pact­ing arbeit­en Phar­mazeuten und Maschinen­ex­perten an der Weit­er­en­twick­lung zum ganzheitlichen Prozess­part­ner. Dieser Wan­del eröffnet Her­stellern weitre­ichende Vorteile. Im Phar­ma- und Nutrazeu­tika­markt ist Zeit ein kri­tis­ch­er Fak­tor. …

    Kooperation für innovative Krebsforschung

    Boehringer Ingel­heim und die Fraun­hofer-Gesellschaft haben einen Rah­men­ver­trag zur gemein­samen Forschung abgeschlossen. Der Schul­ter­schluss des Phar­maun­ternehmens mit ein­er der führen­den Forschung­sor­gan­i­sa­tio­nen hat ein klares Ziel – neuar­tige Behand­lungsmöglichkeit­en zu entwick­eln, …

    Luftströmungen sichtbar machen

    Seit der Grün­dung ist LaV­i­sion erfol­gre­ich in der Entwick­lung und Imple­men­tierung der bildgeben­den (Laser-) Messtech­nik. Auf der Clean­zone ist das Unternehmen mit dem Flow­BOS-Sys­tem vertreten und liefert damit eine kon­t­a­m­i­na­tions­freie …

    ACHEMA 2024

    Im Mit­telpunkt des ACHEMA-Auf­tak­ts am 10. Juni wird die Frage ste­hen, wie sich die Prozessin­dus­trie in ein­er Welt im Wan­del erfol­gre­ich posi­tion­ieren kann. An allen fünf Mes­se­ta­gen tra­gen zudem zahlre­iche …

    Messungen unter Wasserstoffatmosphäre

    In ein­er Welt, die sich immer mehr auf Nach­haltigkeit und grüne Tech­nolo­gien konzen­tri­ert, spielt Wasser­stoff (H2) eine Schlüs­sel­rolle. Er ste­ht im Ram­p­en­licht als Hoff­nungsträger für umwelt­fre­undliche Lösun­gen, die von der …

    Pulverbenetzungs- und Dispergiermaschine

    ystral pro­jek­tiert, kon­stru­iert und fer­tigt Misch‑, Dis­pergi­er- und Pul­ver­benet­zungs­maschi­nen sowie Prozes­san­la­gen, die weltweit in den Branchen Chemie, Far­ben und Lacke, Lebens­mit­tel, Phar­ma, Haushalt und Kos­metik sowie zur Bat­terieherstel­lung einge­set­zt wer­den. …

    Thermische Massendurchflussmesser

    Die ther­mis­chen Massendurch­flussmess­er der Serie 5000 von TSI dienen zur Mes­sung von Gasströ­men in ein­er Vielzahl von Anwen­dun­gen wie zum Beispiel Arbeitss­chutz, Qual­ität­skon­trolle, Forschung, Pro­duk­ten­twick­lung und vie­len mehr. Durch den …

    Thermische Analyse in der Pharmazie

    Im Bere­ich der ther­mis­chen Analyse in der Phar­mazie gibt es mehrere Schlüs­sel­be­griffe, mit denen man ver­traut sein sollte. Um sich­er zu stellen, dass Arzneimit­tel den Qual­itäts­stan­dards entsprechen, gibt es vier …

    In Edelstahl gekapselter Strömungssensor

    Strö­mungssen­soren-Her­steller Schmidt Tech­nol­o­gy präsen­tiert den Strö­mungssen­sor SS 20.715 LED, eine robuste Lösung für die kon­tinuier­liche Überwachung der lam­inaren Luft­strö­mung in Rein­räu­men und reinen Anwen­dun­gen. Durch voll­ständig in Edel­stahl gekapselte Sen­sorele­mente …

    Load More
    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung

      Social Media

      Weitere Medien