• Home
a
  • Home
a

Software

Soft­ware beze­ich­net eine Samm­lung von Pro­gram­men, Dat­en und Anweisun­gen, die von Com­put­ern und anderen elek­tro­n­is­chen Geräten zur Aus­führung spez­i­fis­ch­er Auf­gaben genutzt wer­den. Sie umfasst sowohl Anwen­dungssoft­ware, die direkt für den Benutzer bes­timmte Funk­tio­nen bere­it­stellt, wie Textver­ar­beitung­spro­gramme oder Web­brows­er, als auch Sys­tem­soft­ware, die die Hard­ware steuert und grundle­gende Funk­tio­nen wie Betrieb­ssys­teme und Treiber bere­it­stellt. Soft­ware kann in Form von Desk­top-Anwen­dun­gen, mobilen Apps oder web­basierten Pro­gram­men vor­liegen. Sie wird entwick­elt, um ver­schiedene Anforderun­gen zu erfüllen, von alltäglichen Auf­gaben bis hin zu kom­plex­en geschäftlichen oder wis­senschaftlichen Anwen­dun­gen. Die Entwick­lung von Soft­ware bein­hal­tet das Schreiben von Code, Testen und Debuggen, um sicherzustellen, dass die Pro­gramme effizient, zuver­läs­sig und fehler­frei funk­tion­ieren. Soft­ware ist ein unverzicht­bar­er Bestandteil der mod­er­nen Tech­nolo­gie, der sowohl in per­sön­lichen Geräten als auch in großen Unternehmenssys­te­men eine zen­trale Rolle spielt.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Oberflächen prozesssicher und effizient säubern

    Die Her­stel­lung medi­z­in­tech­nis­ch­er Pro­duk­te wie Instru­mente, Implan­tate für die Human- und Zah­n­medi­zin, Ein­we­gar­tikel (zum Beispiel Spritzen, Kanülen, Schläuchen und Ven­tilen) sowie Geräten für Diag­nos­tik und Ther­a­pie erfol­gt in unter­schiedlichen Tech­nolo­gien …

    Digitalisierung einer Laborkläranlage

    Die Dig­i­tal­isierung ver­fahren­stech­nis­ch­er Anla­gen spielt heutzu­tage eine immer wichtigere Rolle in der Indus­trie. Indem Sen­soren und IoT-Geräte in Anla­gen inte­gri­ert wer­den, kön­nen Dat­en in Echtzeit erfasst und analysiert wer­den. Dies …

    Cloudbasierte Track & Trace-Lösung

    Gesamt­be­trieb­skosten min­imieren und die Effizienz durch ein umfassendes Life­cy­cle-Man­age­ment und eine naht­lose, her­stellerun­ab­hängige Sys­tem­inte­gra­tion steigern, das möchte Kör­ber mit der aktuellen Ver­sion sein­er PAS‑X Track & Trace-Lösung ermöglichen. Angesichts der …

    Sichere Digital-Trust-Plattform

    Das Wis­senschafts- und Tech­nolo­gie­un­ternehmen Mer­ck hat eine Beta-Ver­sion von M‑Trust auf den Markt gebracht. Hier­bei han­delt es sich um eine sichere cyber-physis­che Plat­tform für ver­trauenswürdi­gen Daten­fluss, die dazu beitra­gen soll, …

    Feuchte, Temperatur und Taupunkt

    Auf der Lounges 2025 präsen­tiert Rotron­ic, Teil der Pro­cess­ing Sens­ing Tech­nolo­gies Group, seinen Mes­sum­former für die kom­binierte Mes­sung von Feuchte, Tem­per­atur und Taupunkt. Der HygroFlex HF5A wurde für alle Anwen­dun­gen …

    Datenlogger ermöglicht Multiparametermessung

    Vaisala, ein Anbi­eter von Wetter‑, Umwelt- und indus­trieller Mes­sun­gen, stellt auf der Lounges 2025 den VDL200-Daten­log­ger vor, er erweit­ert die Fähigkeit­en bezüglich Eth­er­net-Kon­nek­tiv­ität des kon­tinuier­liche Überwachungssys­tems viewL­inc um sichere Mul­ti­pa­ra­me­ter­mes­sung. …

    Überwachungssoftware als skalierbare Cloud-Version

    Um seinen Kun­den die Umstel­lung von der IT-Infra­struk­tur vor Ort auf die Cloud zu vere­in­fachen, bringt Vaisala eine skalier­bare Cloud­ver­sion sein­er bewährten kon­tinuier­lichen Überwachungssoft­ware viewL­inc auf den Markt. Im Bere­ich …

    Titrationssoftware verwaltet Labordaten

    Die Titra­tionssoft­ware tiamo wurde vor zwei Jahrzehn­ten von Metrohm vorgestellt. Sie wurde zu ein­er erfol­gre­ichen Steuer- und Daten­banksoft­ware für Titri­er­sys­teme und kom­plexe Lab­o­rautoma­tion — auch als Clien­t/Serv­er-Ver­sion. OMNIS löst tiamo …

    Schneider Electric auf der SPS 2024

    Der Anbi­eter von Energie­m­an­age­ment und Automa­tisierung Schnei­der Elec­tric war auch in 2024 wieder mit der gesamten Band­bre­ite seines Automa­tisierungsport­fo­lios auf der SPS-Messe vertreten. Dazu gehörten neben fortschrit­tlich­er Antrieb­stech­nik sowie Mess‑, …

    Load More
    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung

      Social Media

      Weitere Medien