• Home
a
  • Home
a

Patent

Ein Patent ist ein rechtlich­es Schutzrecht, das dem Erfind­er ein­er neuen und erfind­erischen tech­nis­chen Erfind­ung exk­lu­sive Rechte an der Nutzung und Ver­w­er­tung dieser Erfind­ung gewährt. Durch ein Patent erhält der Erfind­er das auss­chließliche Recht, die Erfind­ung für eine bes­timmte Zeit, meist 20 Jahre, zu pro­duzieren, zu verkaufen oder ander­weit­ig zu kom­merzial­isieren. Im Gegen­zug muss der Erfind­er detail­lierte Infor­ma­tio­nen über die Erfind­ung offen­le­gen, damit andere die Tech­nik nachvol­lziehen und nutzen kön­nen, nach­dem das Patent abge­laufen ist. Patente kön­nen für ver­schiedene Erfind­un­gen beantragt wer­den, ein­schließlich neuer Pro­duk­te, Ver­fahren oder tech­nis­chen Verbesserun­gen. Die Ver­gabe eines Patents erfol­gt durch nationale oder regionale Paten­tämter nach ein­er Prü­fung, ob die Erfind­ung neu, erfind­erisch und gewerblich anwend­bar ist. Patente fördern Inno­va­tio­nen, indem sie Erfind­ern Anreize bieten, neue Tech­nolo­gien zu entwick­eln und zu schützen, während sie gle­ichzeit­ig den Zugang zu tech­nis­chen Fortschrit­ten für die All­ge­mein­heit ermöglichen.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Port für handschuhlosen Transfer

    Der DPTE-FLEX von Getinge ist ein manueller, von außen zu öff­nen­der Port. Dieser erhöht die Sicher­heit, Effizienz und Com­pli­ance in der phar­mazeutis­chen Pro­duk­tion, indem er einen sicheren, hand­schuhlosen Trans­fer ermöglicht …

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    Hygien­isch, stra­pazier­fähig, leicht: Plas­tik­be­hält­nisse schützen Medika­mente sowie Instru­mente zuver­läs­sig vor Kon­t­a­m­i­na­tion. Um Nach­haltigkeit­sziele umzuset­zen, ist es jedoch notwendig, die Ver­wen­dung von Kun­st­stoff zu reduzieren – zum Beispiel bei Ver­pack­ungsin­lays. Mit …

    Sichere Digital-Trust-Plattform

    Das Wis­senschafts- und Tech­nolo­gie­un­ternehmen Mer­ck hat eine Beta-Ver­sion von M‑Trust auf den Markt gebracht. Hier­bei han­delt es sich um eine sichere cyber-physis­che Plat­tform für ver­trauenswürdi­gen Daten­fluss, die dazu beitra­gen soll, …

    Proteinreinigung mit UV-Licht

    Von der Grund­la­gen­forschung über biotech­nol­o­gis­che Anwen­dun­gen bis hin zur Entwick­lung und Her­stel­lung von Medika­menten spie­len Pro­teine eine Schlüs­sel­rolle in den Life-Sci­ences. Wis­senschaftler der Tech­nis­che Uni­ver­sität München (TUM) haben ein Ver­fahren …

    Nachhaltige Zellkultivierungsprozesse

    Gemein­sam wollen Bürk­ert Flu­id Con­trol Sys­tems und Green Ele­phant Biotech effizien­tere, flex­i­blere und nach­haltigere Zel­lkul­tivierung­sprozesse in der Phar­ma- und Biotechin­dus­trie entwick­eln. Diese Part­ner­schaft soll kostengün­stigere Pro­duk­tion von Ther­a­peu­ti­ka ermöglichen und …

    Spritzenverschluss-System

    V‑OVS next von Vet­ter ist die Weit­er­en­twick­lung eines paten­tierten Sys­tems, das sich seit vie­len Jahren zur Dif­feren­zierung ver­schieden­ster ster­il­er Injek­ta­bil­ia bewährt hat. Diese Ver­sion vere­int eine Rei­he tech­nis­ch­er Fortschritte, deren …

    Schneider Electric auf der SPS 2024

    Der Anbi­eter von Energie­m­an­age­ment und Automa­tisierung Schnei­der Elec­tric war auch in 2024 wieder mit der gesamten Band­bre­ite seines Automa­tisierungsport­fo­lios auf der SPS-Messe vertreten. Dazu gehörten neben fortschrit­tlich­er Antrieb­stech­nik sowie Mess‑, …

    Nachhaltige Prozess- und Verpackungstechnologien

    Die Roma­co Group zeigt auf der diesjähri­gen PACK EXPO Inter­na­tion­al in Chica­go (USA) ihre Tech­nolo­gien zur Ver­pres­sung und Beschich­tung von Tablet­ten sowie zur Sekundärver­pack­ung von Oph­thalmi­ka. Die Maschi­nen des Kom­plet­tan­bi­eters …

    Vollautomatische Batch-Dosierlösung

    Um in Reinst­wass­er-Kreis­läufen eine Biofilm­bil­dung zu ver­hin­dern, wer­den Leitun­gen häu­fig gespült und kräftige Pumpen sor­gen für hohe Fließgeschwindigkeit­en, die für den eigentlichen Prozess nicht erforder­lich wären. Auch die Ent­nahmestellen müssen …

    Load More
    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung

      Social Media

      Weitere Medien