• Home
a
  • Home
a

Mechanische Verfahrenstechnik

Mech­a­nis­che Ver­fahren­stech­nik beschäftigt sich mit der Anwen­dung mech­a­nis­ch­er Prinzip­i­en zur Ver­ar­beitung und Verän­derung von Mate­ri­alien. Sie umfasst alle Ver­fahren, bei denen physikalis­che Meth­o­d­en wie Zerklein­ern, Sieben, Mis­chen, Fil­tri­eren und Tren­nen zum Ein­satz kom­men. Ziel ist es, Mate­ri­alien in eine gewün­schte Form oder Größe zu brin­gen, ihre Eigen­schaften zu verän­dern oder ihre Bestandteile zu tren­nen. Beispiele für mech­a­nis­che Ver­fahren­stech­nik sind das Mahlen von Rohstof­fen, die Klassierung von Par­tikeln und die Sep­a­ra­tion von Flüs­sigkeit­en und Fest­stof­fen. Die Tech­nik spielt eine zen­trale Rolle in ver­schiede­nen Indus­trien wie der Chemie‑, Pharma‑, Lebens­mit­tel- und Berg­bauin­dus­trie. Sie erfordert ein tiefes Ver­ständ­nis der Mate­ri­aleigen­schaften und der physikalis­chen Prozesse, um effiziente und effek­tive Anla­gen zu entwer­fen und zu betreiben. Fortschritte in der mech­a­nis­chen Ver­fahren­stech­nik zie­len darauf ab, Energieef­fizienz zu verbessern, die Umwelt­be­las­tung zu reduzieren und die Pro­duk­tqual­ität zu optimieren.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Polymerspritzen mit Erstöffnungsanzeige

    Die aktuelle Gen­er­a­tion der Top­pac infuse Poly­mer­spritzen von Schott Phar­ma soll Sicher­heit, Effizienz und Nach­haltigkeit im Gesund­heitswe­sen verbessern. Das Sys­tem wurde gemein­sam mit den „Alliance to Zero“-Partnern Schrein­er MediPharm und …

    Vom Labor zur Produktion

    Im Head­quar­ter von Fette Com­pact­ing arbeit­en Phar­mazeuten und Maschinen­ex­perten an der Weit­er­en­twick­lung zum ganzheitlichen Prozess­part­ner. Dieser Wan­del eröffnet Her­stellern weitre­ichende Vorteile. Im Phar­ma- und Nutrazeu­tika­markt ist Zeit ein kri­tis­ch­er Fak­tor. …

    Lineare Verfahrachsen für den Reinraum

    Als Spezial­ist für lin­eare Bewe­gungssys­teme und langjähriger Part­ner der Medi­z­in­tech­nik und Phar­main­dus­trie ken­nt Rol­lon die branchen­spez­i­fis­chen Her­aus­forderun­gen genau und real­isiert lin­eare Ver­fahrach­sen, die die hohen Rein­raum-Anforderun­gen erfüllen. Die Robot Trans­fer …

    Automatisiertes Medikamenten-Management

    Die Dig­i­tal­isierung ist ein wach­sender Trend im Health­care-Bere­ich, um Prozesse zu automa­tisieren, die Pro­duk­t­sicher­heit zu erhöhen und Medika­tions­fehler zu ver­mei­den. Der Entwick­ler und Her­steller von Funk­tion­sla­bels für die Health­care-Indus­trie Schrein­er …

    Partikelfreiheit in Reinraumzellen

    In der Indus­trie und Forschung spielt eine saubere und reine Umge­bung eine immer wichtigere Rolle. Spetec liefert dazu indi­vidu­elle Lösun­gen, von der mobilen Lam­i­nar Flow Box bis hin zu kom­plex­en …

    Kooperation für innovative Krebsforschung

    Boehringer Ingel­heim und die Fraun­hofer-Gesellschaft haben einen Rah­men­ver­trag zur gemein­samen Forschung abgeschlossen. Der Schul­ter­schluss des Phar­maun­ternehmens mit ein­er der führen­den Forschung­sor­gan­i­sa­tio­nen hat ein klares Ziel – neuar­tige Behand­lungsmöglichkeit­en zu entwick­eln, …

    Sichere und nachhaltige medizinischen Folien

    Die Marke Ever­care von Ever­tis soll den Gesund­heitssek­tor mit Spezial­folien und inno­v­a­tiv­en medi­zinis­chen Folien ver­sor­gen. Sie besitzen eine hohe Leis­tungs­fähigkeit und sollen die reg­u­la­torische Com­pli­ance unter­stützen. Hin­ter Ever­care ste­hen mehr …

    Tablettenpressen für hohe Produktivitätsanforderungen

    Die p Serie von Fette Com­pact­ing basiert erst­mals auf ein­er Tech­nolo­gieplat­tform für sämtliche Stan­dar­d­an­wen­dun­gen. Sie verbindet eine leis­tungsstarke Tablet­tierung mit höch­ster Flex­i­bil­ität und einem mod­er­nen Bedi­enkonzept. Alle drei Mod­elle wer­den …

    Track & Trace Maschine

    Für die Seri­al­isierung von Faltschachteln stellen kleinere Pro­duk­tion­sse­rien mit häu­fi­gen Änderun­gen des Pro­duk­tion­sauf­trags (PO) eine echte Her­aus­forderung dar. Umrüs­tun­gen kön­nen einen erhe­blichen Zeitaufwand bedeuten und die Gesam­tan­la­gen­ef­fek­tiv­ität (OEE) ver­ringern. Bei …

    ACHEMA 2024

    Im Mit­telpunkt des ACHEMA-Auf­tak­ts am 10. Juni wird die Frage ste­hen, wie sich die Prozessin­dus­trie in ein­er Welt im Wan­del erfol­gre­ich posi­tion­ieren kann. An allen fünf Mes­se­ta­gen tra­gen zudem zahlre­iche …

    Load More
    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung

      Social Media

      Weitere Medien