Dosiertechnik umfasst die Verfahren und Systeme zur präzisen Abmessung und Ausgabe von Materialien, insbesondere Flüssigkeiten, Pulver oder Granulaten, in vorgegebenen Mengen. Diese Technik ist in vielen industriellen Prozessen von zentraler Bedeutung, etwa in der Pharmazeutik, Lebensmittelproduktion und Chemieindustrie, wo exakte Dosierungen für Qualität und Sicherheit entscheidend sind. Dosiertechnische Systeme nutzen unterschiedliche Methoden, wie volumetrische, gravimetrische oder zeitbasierte Dosierung, um Materialien gemäß festgelegten Spezifikationen zu dosieren. Volumetrische Systeme messen Flüssigkeiten basierend auf ihrem Volumen, während gravimetrische Systeme das Gewicht messen und so besonders präzise Ergebnisse liefern. Automatisierte Dosieranlagen integrieren oft Sensoren und Steuerungssysteme, um die Dosierung zu überwachen und anzupassen. Durch kontinuierliche Innovation in der Dosiertechnik werden immer genauere, zuverlässigere und effizientere Systeme entwickelt, die dazu beitragen, Produktionsprozesse zu optimieren und die Produktqualität zu sichern.
Forschung zu Gesundheitstechnologien
Gemeinsam mit dem TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum zeigt das KIT-Zentrum Health Technologies vom 20. bis 23. März 2025...
Read more