Forschung zu Gesundheitstechnologien
Gemeinsam mit dem TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum zeigt das KIT-Zentrum Health Technologies vom 20. bis 23. März 2025...
Read moreGemeinsam mit dem TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum zeigt das KIT-Zentrum Health Technologies vom 20. bis 23. März 2025...
Read moreDie manuelle Herstellung von Eluenten ist zeitaufwändig, birgt Sicherheitsrisiken - insbesondere beim Umgang mit ätzenden Substanzen - und ist anfällig...
Read moreHein Reinraum, ein Anbieter von Reinraumlösungen, stellt auf der Lounges 2025 mit dem OTECT N310 einen innovativen Reinraumhandschuh vor, der...
Read moreAls System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik ist Jumo zuverlässiger Partner – von der präzisen Sensorik über die...
Read moreHygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...
Read moreFür die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....
Read moreGemeinsam mit dem TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum zeigt das KIT-Zentrum Health Technologies vom 20. bis 23. März 2025...
Read moreDie manuelle Herstellung von Eluenten ist zeitaufwändig, birgt Sicherheitsrisiken - insbesondere beim Umgang mit ätzenden Substanzen - und ist anfällig...
Read moreHein Reinraum, ein Anbieter von Reinraumlösungen, stellt auf der Lounges 2025 mit dem OTECT N310 einen innovativen Reinraumhandschuh vor, der...
Read moreAls System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik ist Jumo zuverlässiger Partner – von der präzisen Sensorik über die...
Read moreHygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...
Read moreFür die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....
Read moreDer Hersteller von Analysegeräten Analytik Jena bietet Laboren mit einem hohen Automatisierungsgrad und einer hohen Anzahl an Proben pro Tag nun die Möglichkeit, ihre Messprozesse im UV/Vis-Bereich zu zentralisieren sowie …
Mehr LesenMit dem Leitfähigkeitssensors des Typ SE605H erweitert Knick sein Portfolio an Sensoren und Armaturen, die für die besonderen Anforderungen der Biotechnologie und pharmazeutischen Industrie optimiert sind. Der Sensor verfügt optional …
Mehr LesenDie manuelle Herstellung von Eluenten ist zeitaufwändig, birgt Sicherheitsrisiken — insbesondere beim Umgang mit ätzenden Substanzen — und ist anfällig für menschliche Fehler. Eine effektive Lösung ist die Automatisierung des …
Mehr LesenAnalytik Jena stellt mit dem clinPAL medizinisch-technischen Laboren erstmals eine vollautomatisierte Lösung für die Probenvorbereitung und das Probenhandling zur Messung mittels ICP-MS zur Verfügung. Das Gerät ist auf den typischen …
Mehr LesenIn der Pharma‑, Kosmetik‑, Chemie‑, und Lebensmittelindustrie liegt eine oft unsichtbare Gefahr in der Luft. Gase und Stäube sind ständige Begleiter, die in Kombination mit einem einzigen Zündfunken eine Katastrophe …
Mehr LesenBeckman Coulter Diagnostics, ein führendes Unternehmen im Bereich der klinischen Diagnostik, gab bekannt, dass es das Testmenü des DxI 9000-Immunoassay-Analysensystems erweitert hat. Vor kurzem haben die Tests auf Hepatitis-B- und Hepatitis-C-Viren – und zwar …
Mehr LesenDa kaum ein fluidischer Prozess dem anderen gleicht, gilt es meist individuell auf die Applikation angepasste Lösungen zu finden, um Energie zu sparen und die Effizienz zu steigern. Die Fluidikexperten …
Mehr LesenDie modulare Plattform für chemische Analytik OMNIS von Metrohm wird noch leistungsfähiger: Mit der Einführung des OMNIS Coulometers steht den Anwender:innen von OMNIS nun die komplette Bandbreite an Titrationsmethoden zur …
Mehr LesenDer CQ3000 von Yokogawa kann hochauflösende 3D-Mikroskopbilder von lebenden Zellkulturen mit hoher Geschwindigkeit aufnehmen. In Verbindung mit der Bildanalysesoftware CellPathfinder kann das System intrazelluläre Organellen quantifizieren und analysieren, um zelluläre …
Mehr LesenDas clinPAL von Analytik Jena stellt medizinisch-technischen Laboren erstmals eine vollautomatisierte Lösung für die Probenvorbereitung und das Probenhandling im Bereich der klinischen Forschung zur Messung mittels ICP-MS zur Verfügung. Das …
Mehr Lesen