Forschung zu Gesundheitstechnologien
Gemeinsam mit dem TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum zeigt das KIT-Zentrum Health Technologies vom 20. bis 23. März 2025...
Read moreGemeinsam mit dem TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum zeigt das KIT-Zentrum Health Technologies vom 20. bis 23. März 2025...
Read moreIn pharmazeutischen Produktionsanlagen werden neben den eigentlichen Wirkstoffen auch verschiedenste Medien für die notwendigen Reinigungs- und Sterilisationsprozesse (CIP, SIP) verwendet....
Read moreDer Ventilspezialist Gemü präsentiert auf der diesjährigen Lounges seine neueste Produktgenerationen, die auf die Anforderungen moderner Prozessautomatisierung ausgerichtet sind. Unter...
Read moreGlatt Ingenieurtechnik, ein Anlagenbauer und Prozessexperte, präsentiert Türen, Verglasungen, Wände und Einbauten im Reinraum-Design auf der Lounges 2025. Die Anforderungen...
Read moreHygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...
Read moreFür die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....
Read moreGemeinsam mit dem TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum zeigt das KIT-Zentrum Health Technologies vom 20. bis 23. März 2025...
Read moreIn pharmazeutischen Produktionsanlagen werden neben den eigentlichen Wirkstoffen auch verschiedenste Medien für die notwendigen Reinigungs- und Sterilisationsprozesse (CIP, SIP) verwendet....
Read moreDer Ventilspezialist Gemü präsentiert auf der diesjährigen Lounges seine neueste Produktgenerationen, die auf die Anforderungen moderner Prozessautomatisierung ausgerichtet sind. Unter...
Read moreGlatt Ingenieurtechnik, ein Anlagenbauer und Prozessexperte, präsentiert Türen, Verglasungen, Wände und Einbauten im Reinraum-Design auf der Lounges 2025. Die Anforderungen...
Read moreHygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...
Read moreFür die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....
Read moreRNA-basierte Therapien stehen vor großen Herausforderungen, trotz ihres großen Potenzials: Die Instabilität der RNA, verbunden mit der Notwendigkeit einer ultrakalten Lagerung oder Verkapselung sowie der schnelle Abbau im Körper verlangen …
Mehr LesenVon der Grundlagenforschung über biotechnologische Anwendungen bis hin zur Entwicklung und Herstellung von Medikamenten spielen Proteine eine Schlüsselrolle in den Life-Sciences. Wissenschaftler der Technische Universität München (TUM) haben ein Verfahren …
Mehr LesenABB Robotics und das Duncan NRI (Jan and Dan Duncan Neurological Research Institute) am Texas Children’s Hospital, einem der größten Kinderkrankenhäuser in den USA, haben einen innovativen medizinischen Durchbruch erzielt …
Mehr LesenBoehringer Ingelheim und die Fraunhofer-Gesellschaft haben einen Rahmenvertrag zur gemeinsamen Forschung abgeschlossen. Der Schulterschluss des Pharmaunternehmens mit einer der führenden Forschungsorganisationen hat ein klares Ziel – neuartige Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln, …
Mehr LesenIn der Medizintechnik spielen fluidische Komponenten überall dort eine Schlüsselrolle, wo Flüssigkeiten präzise dosiert oder Prozesse pneumatisch geschaltet werden sollen. So beispielweise in der Dialyse, die als lebensnotwendiges Blutreinigungsverfahren die …
Mehr LesenDenios aus Bad Oeynhausen präsentiert mit dem neuen Plug & Lab Laborcontainer eine anschlussfertige Lösung, um Laborkapazitäten schnell und kostengünstig zu erweitern. Für Forschungseinrichtungen oder Unternehmen ein Vorteil: Sollte der …
Mehr LesenQualitätsanforderungen werden in kaum einer anderen Industrie strenger definiert und kontrolliert als bei medizintechnischen und pharmazeutischen Produkten und deren Fertigungsprozessen. Es ist die Pflicht der Hersteller, sowohl die Produktqualität als …
Mehr LesenDie Lieferung von Medikamenten stellt Logistiker vor besondere Herausforderungen. Die oftmals sensible Fracht muss pünktlich, vollständig und unbeschädigt von A nach B transportiert werden. Um dieses Ziel zu optimieren, hat …
Mehr LesenBei 400.000 Zuwanderer pro Jahr, braucht Deutschland dringend neue Fachkräfte, um die Lücken am Arbeitsmarkt zu schließen, so die Einschätzung des Vorstandsvorsitzenden der Agentur für Arbeit. Aktuelle Beispiele, wie die …
Mehr LesenSeit dem 26. Mai 2021 gilt in Europa die neue Medizinprodukte-verordnung (EU) 2017/745 (Medical Device Regulation) für alle Medizinprodukte, die auf dem europäischen Markt hergestellt oder importiert werden. Sie zielt …
Mehr Lesen