• Kontakt
  • E‑Mag
  • Newsletter
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2025
    • Mediakit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Produkteinführungen in 2025
    Forschung & Entwicklung

    Produkteinführungen in 2025

    6. Mai 2025

    Boehringer Ingelheim gab bekannt, dass die Zahl der mit seinen Medikamenten behandelten Patient:innen im Jahr 2024 auf 66 Millionen angestiegen...

    Read more
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Reinraum-Design

    13. März 2025

    Glatt Ingenieurtechnik, ein Anlagenbauer und Prozessexperte, präsentiert Türen, Verglasungen, Wände und Einbauten im Reinraum-Design auf der Lounges 2025. Die Anforderungen...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    Titel-Thema

    Hygienic Design-Roboter

    17. September 2024

    Für die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
a
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Produkteinführungen in 2025
    Forschung & Entwicklung

    Produkteinführungen in 2025

    6. Mai 2025

    Boehringer Ingelheim gab bekannt, dass die Zahl der mit seinen Medikamenten behandelten Patient:innen im Jahr 2024 auf 66 Millionen angestiegen...

    Read more
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Reinraum-Design

    13. März 2025

    Glatt Ingenieurtechnik, ein Anlagenbauer und Prozessexperte, präsentiert Türen, Verglasungen, Wände und Einbauten im Reinraum-Design auf der Lounges 2025. Die Anforderungen...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    Titel-Thema

    Hygienic Design-Roboter

    17. September 2024

    Für die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
a
Home Fokus Verpacken & Kennzeichnen

Arzneimittel kennzeichnen

20. Februar 2020
in Verpacken & Kennzeichnen
Bluhm Systeme

Bild: Bluhm Systeme

Im Feb­ru­ar 2019 war es (endlich) soweit! Die EU-Richtlin­ie 2011/62/EU trat in Kraft und alle in der EU in Umlauf gebracht­en Arzneimit­telver­pack­un­gen für ver­schrei­bungspflichtige Medika­mente entsprechend zu prä­pari­eren: Seri­en­num­mer und Data­ma­trix-Code müssen aufge­druckt, ein Erstöff­nungss­chutz muss ange­bracht sein. Trax­eed hat daher zusam­men mit dem Kennze­ich­nungsan­bi­eter Bluhm Sys­teme die Trax­eed Item-Unit-Tam­per-Evi­dent entwick­elt: Eine Kom­plet­tlö­sung zur leicht­en Inte­gra­tion in beste­hende Pro­duk­tion­san­la­gen von Pharmaunternehmen.

Trax­eed, Sei­de­naders Marke für Track & Trace Solu­tions, bietet das Experten­wis­sen für die Bere­iche Seri­al­isierung und Aggre­ga­tion sowie Datenüber­tra­gung über alle Automa­tisierungslev­el (nach ISA-95). Über 100 Mitar­beit­er entwick­eln, fer­ti­gen, instal­lieren und vali­dieren kom­plette Sys­teme zum Track­ing & Trac­ing von Arzneimit­teln. Anlässlich der EU-Fälschungss­chutzrichtlin­ie für Pharmapro­duk­te entwick­elte Trax­eed mit dem Kennze­ich­nungsan­bi­eter Bluhm Sys­teme die Trax­eed-Item-Unit-Tam­per-Evi­dent, die Faltschachteln richtlin­ienkon­form bedruckt und ver­siegelt und anschließend bei­de Schritte zur Sicher­heit checkt.

„Es war uns ein Anliegen, diese Unit möglichst kom­pakt zu bauen“, erk­lärt Chris­t­ian Frenz, Pro­duk­t­man­ag­er bei Trax­eed. „Wir braucht­en daher einen Part­ner, der das Tam­per Evi­dent Mod­ul zum Anbrin­gen des Erstöff­nungss­chutzes platzs­parend in die Ein­heit inte­gri­eren konnte.“

Schritt 1: Druck

Fälschungssicher­heit auf Phar­maver­pack­un­gen wird in zwei Schrit­ten erre­icht: Zunächst sieht die Richtlin­ie eine Kennze­ich­nung der Faltschachtel mit GTIN (Glob­al Trade Item Num­ber), Seri­en­num­mer, Char­gen­num­mer und Min­desthalt­barkeits­da­tum vor. Diese Infor­ma­tio­nen wer­den nicht nur in Klarschrift aufge­druckt, son­dern zudem in einem zwei­di­men­sion­alen Data­ma­trix-Code verschlüsselt.

Die Trax­eed-Item-Unit-Tam­per-Evi­dent erhält ihre Druck­dat­en auf­trags­be­zo­gen vom über­ge­ord­neten Site Man­age­mentsys­tem Mul­ti Line Man­ag­er. Dass Gerät kennze­ich­net bei ein­er Fördergeschwindigkeit von bis zu 60 Metern pro Minute mehr als fünf Pro­duk­te pro Sekunde. Nach dem Auf­druck von Klarschrift und Code über­prüft eine Kam­era nicht nur die Les­barkeit und Qual­ität des Drucks, son­dern ver­gle­icht zudem die tat­säch­lich gedruck­te mit der an den Druck­er gesende­ten Information.

Schritt 2: Siegel

Schritt zwei der Fälschungssicher­heit ist der Erstöff­nungss­chutz. Siegeletiket­ten, soge­nan­nte Safe­ty Seals, zeigen auf einen Blick anhand ihrer unversehrten oder zer­störten Per­fo­ra­tion, ob eine Ver­pack­ung bere­its geöffnet wurde. Daher wer­den die Faltschachteln anschließend manip­u­la­tion­ssich­er mit Siegeletiket­ten ver­schlossen. Dazu passieren sie den Tam­per Evi­dent Etiket­tier­er, der ihnen auf bei­den Seit­en berührungs­los trans­par­ente Kun­st­stof­fetiket­ten anheftet. Eine Hälfte dieser mit Mikrop­er­fo­ra­tio­nen verse­henen Etiket­ten ste­ht dabei der­art über, dass sie in der Folge mit Hil­fe eines Umlenkblechs präzise um die Kan­ten der Schachteln gelegt wer­den kön­nen, eine Her­aus­forderung bei mehr als 300 Faltschachteln pro Minute.

Um die Ver­pack­un­gen nicht zu beschädi­gen, wer­den die Etiket­ten berührungs­los mit soge­nan­nte „Blow­box­en“ aufge­bracht, die durch winzige, speziell ange­ord­nete Düsen Luft ablassen kön­nen und so die Etiket­ten fix­ieren. Anord­nung, Form und Größe der Düsen bee­in­flussen deren „Flug­bahn“ auf die Ver­pack­ung. Nur so ist eine der­art präzise und schnelle Etiket­tierung, wie sie die Phar­main­dus­trie ver­langt, über­haupt real­isier­bar. Der Tam­per Evi­dent Etiket­tier­er ist so aus­gelegt, dass er Faltschachteln mit Min­i­mal­maßen von 15 x 15 x 70 Mil­lime­tern bis hin zu Max­i­mal­maßen von 180 x 125 x 260 Mil­lime­tern bei­d­seit­ig etiket­tieren kann. Das Gewicht der Pro­duk­te kann zwis­chen 30 und 300 Gramm betragen.

„Was uns neben der Schnel­ligkeit und Präzi­sion jedoch am meis­ten überzeugt hat, sind die Aus­maße der Anlage“, erläutert Chris­t­ian Frenz. „Mit ein­er Ein­baubre­ite von 300 Mil­lime­tern ist das Bluhm-Gerät der schmal­ste und kom­pak­teste Tam­per Evi­dent Etiket­tier­er, den wir find­en konnten.“

Trotz der Maße sollte der Mate­ri­al­wech­sel unprob­lema­tisch sein. Der Etiket­tier­er lässt sich daher auf einem Schlit­ten kom­plett aus der Item-Unit-Tam­per-Evi­dent her­aus­fahren. Etiket­ten­rollen kön­nen so schnell und leicht aus­ge­tauscht und Wartun­gen bequem durchge­führt wer­den, ohne dass die kom­plette Anlage geöffnet wer­den muss.

Schritt 3: Check

Nicht kor­rekt gekennze­ich­nete Arzneimit­telschachteln dür­fen die Pro­duk­tion nicht ver­lassen. Die hohen Pro­duk­tion­s­geschwindigkeit­en, erfordern die Überwachung der Kennze­ich­nung mit Hil­fe von Kam­eras und Sen­soren. In der Trax­eed-Item-Unit-Tam­per-Evi­dent prüfen Sen­soren anhand des Ober­flächenglanzes, ob die Etiket­ten präzise appliziert wur­den, anson­sten wird die entsprechende Ein­heit mit einem Luft­stoß ausgeschleust.

Bei Erre­ichen der vorgegebe­nen Ziel­menge meldet die Item-Unit-Tam­per-Evi­dent dem Mul­ti Line Man­ag­er exakt, welche Seri­en­num­mern gedruckt wur­den. Von dort wer­den die Dat­en weit­er über ein Busi­ness Plan­ning and Logis­tics Sys­tem oder manuell über den soge­nan­nten EMVO Gate­way an den EU-Hub über­mit­telt. Der Hub sendet die pro­duzierten Seri­en­num­mern an die Ver­i­fika­tion­ssys­teme (NVS) der Län­der, in denen die Pro­duk­te verkauft wer­den sollen. Bei der Aus­gabe des Medika­ments wird der Data­ma­trix ges­can­nt. Die Apotheken­mi­tar­beit­er erhal­ten darauf sofort die Mel­dung von den NVS, ob es sich um ein Orig­i­nal­pro­dukt han­delt. Bei bestätigtem Verkauf wird dann die Seri­en­num­mer in der Daten­bank des NVS entsprechend als „aus­gegeben“ markiert.

PDF-Download
Tags: ArzneimittelBluhm SystemeKennzeichnenKennzeichnungRichtlinienkonformSerialisierungTitel-ThemaVerpackung
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Wechselteilerkennung mit RFID

    Vorheriger Beitrag

    FDA-konforme 3D-Verschleißteile

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag