• Kontakt
  • E‑Mag
  • Newsletter
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2025
    • Mediakit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Produkteinführungen in 2025
    Forschung & Entwicklung

    Produkteinführungen in 2025

    6. Mai 2025

    Boehringer Ingelheim gab bekannt, dass die Zahl der mit seinen Medikamenten behandelten Patient:innen im Jahr 2024 auf 66 Millionen angestiegen...

    Read more
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Real-Time-Überwachungsgeräte

    13. März 2025

    Auf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    Titel-Thema

    Hygienic Design-Roboter

    17. September 2024

    Für die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
a
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Produkteinführungen in 2025
    Forschung & Entwicklung

    Produkteinführungen in 2025

    6. Mai 2025

    Boehringer Ingelheim gab bekannt, dass die Zahl der mit seinen Medikamenten behandelten Patient:innen im Jahr 2024 auf 66 Millionen angestiegen...

    Read more
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Real-Time-Überwachungsgeräte

    13. März 2025

    Auf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    Titel-Thema

    Hygienic Design-Roboter

    17. September 2024

    Für die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
a
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Ein Sensor für drei Raumparameter

24. Oktober 2019
in Anlagen & Komponenten
Die 3-in-1-Messsonde Vaisala Peroxcap HPP272 misst verdampftes Wasserstoffperoxid, Feuchte und Temperatur. (Bild: Vaisala)

Die 3-in-1-Messsonde Vaisala Peroxcap HPP272 misst verdampftes Wasserstoffperoxid, Feuchte und Temperatur. (Bild: Vaisala)

Nur wenige Branchen sind so stark reg­uliert wie die Phar­ma- und Gesund­heits­branche. Die strik­ten Hygien­evorschriften gewährleis­ten die Sicher­heit und Wirk­samkeit der Arzneimit­tel sowie die ster­ile Pro­duk­tion in Rein­räu­men. Bak­te­rien auf Ober­flächen oder die Abgabe von Mikroor­gan­is­men durch den Men­schen hät­ten fatale Konsequenzen.

Eine Bio-Dekon­t­a­m­i­na­tion mith­il­fe von ver­dampftem oder vernebel­tem Wasser­stoff­per­ox­id (H2O2) ver­hin­dert die Kon­t­a­m­i­na­tion durch Mikroor­gan­is­men und wird deshalb heutzu­tage in zahlre­ichen Anwen­dun­gen einge­set­zt. Der Erfolg der Bio-Dekon­t­a­m­i­na­tion in Rein­räu­men oder von Iso­la­toren und Mate­ri­alschleusen hängt dabei entschei­dend von der H2O2-Konzen­tra­tion ab – und muss daher umfassend überwacht wer­den. Leichter gesagt als getan, denn bei der Mes­sung von H2O2 muss einiges beachtet werden.

Relative Sättigung zentral für die Überwachung

Die rel­a­tive Luft­feuchtigkeit gibt nur den Feuchtew­ert aus dem Wasser­dampf an. Im Ver­gle­ich dazu gibt der rel­a­tive Sät­ti­gungsmess­wert sowohl die Feuchtigkeit an, die vom Wass­er als auch vom Wasser­dampf stammt. Damit ist die rel­a­tive Sät­ti­gung der einzige Para­me­ter, der anzeigt, wenn ein Luft­gemisch zu kon­den­sieren begin­nt (100% RS) und ist damit zen­tral für die Überwachung der Dekontamination.

Bei der Bio-Dekon­t­a­m­i­na­tion wird in Abhängigkeit zu den jew­eili­gen Raumpa­ra­me­tern und den räum­lichen Gegeben­heit­en so viel H2O2 ver­dampft, bis der Taupunkt erre­icht und die Mikrokon­den­sa­tion auf den Flächen ein­set­zt. Erst dann kommt es zu einem voll­ständi­gen Kon­takt zwis­chen Wirk­stoff und Ober­fläche – die Dekon­t­a­m­i­na­tion begin­nt und ein optisch nicht sicht­bar­er Film mit ein­er Stärke von 2 bis 6 μm bildet sich auf den Ober­flächen. Liegt die H2O2-Konzen­tra­tion unter­halb des Taupunk­tes, ist der Kon­takt von H2O2-Molekülen und Keimen nur zufäl­lig – und damit nicht aus­re­ichend für die stren­gen GMP-Auflagen.

Bish­erige Mess­meth­o­d­en – etwa über elek­tro­chemis­che Zellen oder Nah-Infrarot-Tech­nolo­gie – maßen H2O2 bis­lang lediglich im ppm-Bere­ich, sodass für die Feuchtemes­sung ein zusät­zlich­er Sen­sor notwendig wurde.

Neue Messtechnologie mit 3‑in-1-Sonde

Ein neues Messver­fahren sollte diese Her­aus­forderung lösen, indem es sowohl die rel­a­tive Luft­feuchtigkeit als auch die rel­a­tive Sät­ti­gung sowie die Tem­per­atur ermit­telt und damit die Kon­trolle über die drei entschei­den­den Raumpa­ra­me­ter bei der Bio-Dekon­t­a­m­i­na­tion ermöglicht. Die HPP272-Sonde von Vaisala wurde speziell für diese Zwecke entwick­elt und nutzt den neu entwick­el­ten Per­ox­cap-Sen­sor, der auf ein­er kapaz­i­tiv­en Dünnschicht-Poly­mer-Sen­sortech­nolo­gie basiert (Abb. 1). Die Per­ox­cap-Mes­sung ver­wen­det zwei zusam­menge­set­zte Hum­i­cap-Sen­soren, einen mit ein­er kat­alytis­chen Schutzschicht und einen ohne.

Wass­er und Wasser­stoff­per­ox­id haben eine sehr ähn­liche Moleku­larstruk­tur und bee­in­flussen bei­de die Feuchtigkeit der Luft, in der sie sich befind­en. Die HPP272-Mes­sung unter­schei­det deshalb zwis­chen der Feuchtigkeit, die durch H2O2-Dampf und Wasser­dampf verur­sacht wird, und der Feuchtigkeit, die nur durch Wasser­dampf entste­ht. Die kat­alytis­che Schicht des Hum­i­cap-Sen­sors katalysiert H2O2 aus dem Gas­gemisch, sodass der Sen­sor mit dieser Schicht nur Wasser­dampf erfasst und damit die rel­a­tive Luft­feuchtigkeit misst. Der zweite Hum­i­cap-Sen­sor ohne kat­alytis­che Schicht erfasst das Luft­gemisch aus ver­dampftem Wasser­stoff­per­ox­id und Wasser­dampf. Die Dif­ferenz zwis­chen den Able­sun­gen der bei­den Sen­soren zeigt die Dampfkonzen­tra­tion von H2O2 an.

Wegen der Wieder­hol­barkeit der Mes­sung durch die HPP272-Sonde ist die Ver­i­fizierung des Bio-Dekon­t­a­m­i­na­tion­sprozess­es Zyk­lus für Zyk­lus zuver­läs­sig. Die extrem sta­bile 3‑in-1-Sonde muss nur ein­mal pro Jahr kalib­ri­ert wer­den. Darüber hin­aus sorgt die Heiz­funk­tion des Sen­sors dafür, dass kein Wass­er auf dem Sen­sor kon­den­sieren kann, sodass die Mess­dat­en auch bei extrem hoher Luft­feuchtigkeit zuver­läs­sig bleiben.

Ein Sensor für drei Parameter

Die Wirk­samkeit von ver­dampftem Wasser­stoff­per­ox­id zur Bio-Dekon­t­a­m­i­na­tion ist schon längst kein Geheim­nis mehr. Neu ist allerd­ings das Wis­sen um die Rel­e­vanz der rel­a­tiv­en Sät­ti­gung, um die H2O2-Konzen­tra­tion präzise zu ermit­teln und den Bio-Dekon­t­a­m­i­na­tion­sprozess wieder­hol­bar zu steuern. Erst­ma­lig ist es nun gelun­gen, die drei entschei­den­den Raumpa­ra­me­ter bei der Bio-Dekon­t­a­m­i­na­tion mit einem einzi­gen Sen­sor zu messen.

PDF-Download
Tags: HerstellungMSRRaumparameterSensorVaisala
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Produktionssteigerung in der Antibiotikaherstellung

    Vorheriger Beitrag

    Verpackung bekommt nachhaltiges Upgrade

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag