• Kontakt
  • E‑Mag
  • Newsletter
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2025
    • Mediakit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Produkteinführungen in 2025
    Forschung & Entwicklung

    Produkteinführungen in 2025

    6. Mai 2025

    Boehringer Ingelheim gab bekannt, dass die Zahl der mit seinen Medikamenten behandelten Patient:innen im Jahr 2024 auf 66 Millionen angestiegen...

    Read more
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Real-Time-Überwachungsgeräte

    13. März 2025

    Auf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    Titel-Thema

    Hygienic Design-Roboter

    17. September 2024

    Für die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
a
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Produkteinführungen in 2025
    Forschung & Entwicklung

    Produkteinführungen in 2025

    6. Mai 2025

    Boehringer Ingelheim gab bekannt, dass die Zahl der mit seinen Medikamenten behandelten Patient:innen im Jahr 2024 auf 66 Millionen angestiegen...

    Read more
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Real-Time-Überwachungsgeräte

    13. März 2025

    Auf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    Titel-Thema

    Hygienic Design-Roboter

    17. September 2024

    Für die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
a
Home Messen Fachpack

Wie Digitalisierung die Verpackungswirtschaft verändert

2. Februar 2019
in Fachpack, Verpacken & Kennzeichnen
Wie Digitalisierung die Verpackungswirtschaft verändert

Bild: NürnbergMesse

Der Vere­in zur Förderung inno­v­a­tiv­er Ver­fahren in der Logis­tik (VVL) e.V. testet und erforscht inno­v­a­tive Ver­pack­ungslö­sun­gen und Ansätze bei der Logis­tik­pla­nung. Im Forum Tech­Box der Fach­Pack 2018 sprachen Experten aus dem Vere­in­snet­zw­erk über vielfältige Möglichkeit­en, Ver­pack­un­gen mith­il­fe dig­i­taler Lösun­gen Intel­li­genz zu ver­lei­hen. Aktuell gehört dazu beispiel­sweise der Ansatz des Intel­l­i­Da­ta-Pro­jek­ts. Mit ihm soll in Zukun­ft das blinde Weg­w­er­fen von genießbaren Lebens­mit­teln durch den Ver­brauch­er eingedämmt werden.

Ob die Milch im Kühlschrank noch genießbar ist, obwohl das Ablauf­da­tum vor­bei ist oder sie schon einige Tage geöffnet war, stellen mutige Kon­sumenten bish­er durch Geruch- oder Geschmack­sprobe fest. Ein Pro­jekt unter der Leitung der Quo­Da­ta GmbH hat das Ziel, eine App zu entwick­eln, die das kün­ftig genau ermit­teln kann. Dies soll dann aber nicht über den Geruch oder den Geschmack geschehen, son­dern über ein Sen­sor­la­bel in oder an der Milchver­pack­ung, berichtet Chris­t­ian Bläul, IT-Leit­er von Quo­Da­ta. Dafür ermit­telt das Label bes­timmte Ein­flussgrößen, die zusam­men genau ermit­teln kön­nen, ob die Milch noch genießbar ist. In Tests mit den beteiligten Part­nern, die die gesamte Liefer­kette bis zum Kon­sumenten abbilden, wer­den nun ein Prog­noseal­go­rith­mus und ein Sen­sor­la­bel getestet, das die Logis­tik nicht behin­dert und zuver­läs­sige Halt­barkeits­dat­en liefert. Chris­t­ian Bläul betonte, dass dieses Sys­tem auch auf andere Lebens­mit­tel adap­tiert wer­den könne.

Wie intelligent muss die Verpackung sein?

RFID-Chips an oder in der Ver­pack­ung eines Pro­duk­ts, der Dat­en aus­tauscht und mit der Umge­bung kom­mu­niziert, macht diese zu ein­er intel­li­gen­ten Ver­pack­ung, erk­lärte Matthias Grz­ib, Pro­jek­tleit­er IDH beim Vere­in für inno­v­a­tive Ver­fahren in der Logis­tik e.V. in seinem Vor­trag. Dabei über­schnei­den sich die Eigen­schaften von smarten Pro­duk­ten, Ver­pack­ung 4.0 und intel­li­gente Ver­pack­ung – sie sind aber nicht unbe­d­ingt iden­tisch. So ist ein Smart Prod­uct eine entschei­dende Kom­po­nente der Indus­trie 4.0. Es muss kom­mu­nika­tions­fähig sein und mit anderen Pro­duk­tion­steil­nehmern inter­agieren kön­nen. Matthias Grz­ib argu­men­tiert, dass Ver­pack­ung auch als Smart Prod­uct betra­chtet wer­den und den Anforderun­gen der Indus­trie 4.0 genü­gen muss. Neben den bish­eri­gen Funk­tio­nen wie Pro­duk­tschutz, Mar­ket­ing­funk­tion und Han­dlingeigen­schaften kom­men weit­ere Auf­gaben hinzu – z.B. Kom­mu­nika­tions­fähigkeit, Ver­net­zbarkeit und Steuerung von Prozessen. Verse­hen mit dynamis­chen Infor­ma­tio­nen auf einem RFID-Chip, kann eine intel­li­gente Ver­pack­ung ein „nor­males“ Pro­dukt zu einem Smart Prod­uct machen und so ein bish­er nicht für Indus­trie 4.0 geeignetes Pro­dukt smart machen. Dann kann die Ver­pack­ung beispiel­sweise aus dem Lager mit dem Her­steller über entsprechende Lesegeräte kom­mu­nizieren und über­mit­teln, für welche Pro­duk­te sie ver­wen­det wer­den kann.

Mehrwegtransportverpackungen mit Zusatznutzen

Thomas Walther, Geschäfts­führer von Walther Falt­sys­teme leit­et seinen Vor­trag mit dem Hin­weis ein, dass die Dynamik der Smart Fac­to­ry sein­er mein­er Mei­n­ung nach noch in der Prax­is ankom­men muss. Unternehmen, die diese Prinzip­i­en bere­its in ihre Prozesse ein­binden, bietet Walther den­noch bere­its Mehrwegsladungsträger mit unter­schiedlichen intel­li­gen­ten Funk­tio­nen. Die Kun­st­stoff-Ladungsträger erfüllen dadurch die Voraus­set­zun­gen, die an intel­li­gente Infor­ma­tion­sträger gestellt wer­den. So kön­nen RFID-Daten­träger von außen an einem Mehrweg-Ladungsträger ange­bracht wer­den oder im Mate­r­i­al der Behäl­ter oder Palet­ten inte­gri­ert werden.

Dabei müssen die Trans­portver­pack­un­gen immer in die entsprechende Sup­ply-Chain passen: Sie müssen erkennbar sein, sie müssen steuer­bar sein, und ide­al­er­weise müssen sie kün­ftig auch kom­mu­nizieren kön­nen. Trotz dieser vielfälti­gen Anforderun­gen muss der Ver­pack­ung­sh­er­steller in der Lage sein, ein halt­bares und wirtschaftlich­es Pro­dukt anzu­bi­eten, das diese Infor­ma­tio­nen bere­it­stellen und emp­fan­gen kann. Der große Vorteil sei, dass Infor­ma­tion­stech­nik immer gün­stiger wird und die Umset­zbarkeit damit heute wesentlich real­is­tis­ch­er sei, als noch vor zehn Jahren.

3D-Druck von Verpackungen

Während Rapid Pro­to­typ­ing von Ver­pack­un­gen bere­its mit 3D-Druck real­isiert wird, ist die Weit­er­en­twick­lung dieser Anwen­dung – der Druck der Ver­pack­un­gen in Serie – bish­er noch nicht wirtschaftlich anwend­bar. Die fortschre­i­t­ende Indi­vid­u­al­isierung der Ver­pack­ung kön­nte dies zukün­ftig ändern, betonte Dipl.-Ing. Jörg Loges vom VVL e.V. Lohnen kann sich der 3D-Druck heute bere­its beim Pro­duk­tschutz, d.h. für die indi­vidu­elle Her­stel­lung von Son­der­ladungsträger oder Ver­pack­un­gen für wertvolle Waren. Die Los­größen wer­den klein­er und die Ver­pack­ung muss fol­gen, betonte Loges und spricht dabei von ein­er indi­vid­u­al­isierten Serien­pro­duk­tion. Im Moment erfahre der 3D-Druck eine starke Ver­bre­itung, da die Tech­nik immer aus­gereifter und gün­stiger wird. Ob sich die Tech­nolo­gie auch für die Serien­fer­ti­gung eignet sei im Moment nicht abse­hbar. Allerd­ings kön­nen mit dem 3D-Druck Struk­turen zur Gewicht­seinsparung und Sta­bil­ität erzeugt wer­den, die bish­er nicht möglich waren.

PDF-Download
Tags: DigitalisierungIndustrie 4.0Titel-ThemaVernetzungVerpackung
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Richtig pipettieren — Was der Anwender wissen sollte

    Vorheriger Beitrag

    Kompakttrockner für Produktentwicklung und Labortechnologie

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag