Ein Präparat bezeichnet in der Wissenschaft und Technik ein speziell behandeltes oder aufbereitetes Material, das für bestimmte Untersuchungen, Anwendungen oder therapeutische Zwecke verwendet wird. In der Chemie und Pharmazie bezieht sich der Begriff auf Substanzen oder Produkte, die durch gezielte Verfahren hergestellt und aufbereitet werden, um ihre Wirksamkeit oder Sicherheit zu gewährleisten. Beispielsweise kann ein Arzneimittelpräparat eine bestimmte Form von Medikamenten sein, wie Tabletten, Kapseln oder Lösungen, die für die Anwendung beim Patienten bereitgestellt werden. In der Biologie und Medizin umfasst der Begriff Präparate auch Gewebeproben, die zur mikroskopischen Untersuchung aufbereitet wurden, um Zellstrukturen oder Krankheitszeichen zu analysieren. Die genaue Art und Zusammensetzung eines Präparats hängt vom beabsichtigten Einsatzbereich ab, wobei die Aufbereitung oft spezielle Schritte wie Reinigung, Stabilisierung oder Formulierung beinhaltet, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Forschung zu Gesundheitstechnologien
Gemeinsam mit dem TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum zeigt das KIT-Zentrum Health Technologies vom 20. bis 23. März 2025...
Read more