• Kontakt
  • E‑Mag
  • Newsletter
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2025
    • Mediakit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Anlagen & Komponenten

    Dosieren und mischen im Labormaßstab

    13. Mai 2025

    Zur Unterstützung von Kunden beim Einstieg in die kontinuierliche Dosierung und Mischung stellt Gericke ein umfangreiches Sortiment an Laborgeräten zur...

    Read more
    Verpacken & Kennzeichnen

    Recyclebare Pharma-Verpackungen

    13. Mai 2025

    Die Unternehmen Uhlmann Pac-Systeme, Faller Packaging, Perlen Packaging und ETIMEX Primary Packaging haben eine gemeinsame Vision und sich zum Ziel...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Real-Time-Überwachungsgeräte

    13. März 2025

    Auf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Ready-to-use-Pharmaverpackungen

    13. Mai 2025

    Die Herausforderungen bei der Einführung neuer Medikamente sind groß. Der Zeitraum zwischen Zulassung und Launch soll möglichst kurz sein, damit...

    Read more
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
a
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Anlagen & Komponenten

    Dosieren und mischen im Labormaßstab

    13. Mai 2025

    Zur Unterstützung von Kunden beim Einstieg in die kontinuierliche Dosierung und Mischung stellt Gericke ein umfangreiches Sortiment an Laborgeräten zur...

    Read more
    Verpacken & Kennzeichnen

    Recyclebare Pharma-Verpackungen

    13. Mai 2025

    Die Unternehmen Uhlmann Pac-Systeme, Faller Packaging, Perlen Packaging und ETIMEX Primary Packaging haben eine gemeinsame Vision und sich zum Ziel...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Real-Time-Überwachungsgeräte

    13. März 2025

    Auf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Ready-to-use-Pharmaverpackungen

    13. Mai 2025

    Die Herausforderungen bei der Einführung neuer Medikamente sind groß. Der Zeitraum zwischen Zulassung und Launch soll möglichst kurz sein, damit...

    Read more
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
a
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Verbindungstechnik in der Pharmaindustrie

17. Mai 2023
in Anlagen & Komponenten, Fokus
Verbindungstechnik in der Pharmaindustrie

Stacked from 8 images. Method=B (R=8,S=4)

Flan­sche und andere Verbindungsstücke sind die kri­tis­chen Ele­mente aller Anla­gen in hygien­e­sen­si­blen Branchen wie der Phar­main­dus­trie. Ins­beson­dere bei Tankan­schlüssen, aber auch Rohrleitun­gen, Sen­sorik, Schaugläsern oder Leuchtkör­pern greift man in der Regel auf Clamp- oder Block­flan­schverbindun­gen zurück. Obwohl bei­de die entsprechen­den Nor­men für Hygie­n­ean­wen­dun­gen erfüllen, unter­liegen sie kein­er definierten Ver­pres­sung. Bei ein­er zu starken Ver­schraubung kann es zur Pro­duk­t­berührung der Dich­tung und hygien­ekri­tis­chen Ver­wirbelun­gen inner­halb des Behäl­ters oder Rohrs kom­men. Daher hat das Arma­turen­werk Hötensleben (AWH) einen neuen Block­flan­sch gemäß DIN 11864–2 mit bis zu 25 bar Druck­fes­tigkeit entwick­elt. Dieser ver­fügt über einen O‑Ring in pass­ge­nauer Nut sowie einen mech­a­nis­chen Anschlag, sodass eine unsachgemäße Ver­pres­sung aus­geschlossen ist und die Dich­tung stets kor­rekt sitzt. Zudem erfüllt der AWH Con­nect 11864 Block­flan­sch die Hygie­n­ean­forderun­gen der ASME-BPE, EHEDG und den 3‑A Guide­lines. Dank unter­schiedlich­er Stan­dard­bauhöhen sowie Ober­flächengüten und ein­er Vielzahl an Son­der­w­erk­stof­fen lässt sich die Ster­il­verbindung auch auf spez­i­fis­che Anforderun­gen in sen­si­blen Anwen­dun­gen auslegen.

 

Der O‑Ring des AWH Con­nect 11864 Block­flan­sch liegt in ein­er pass­ge­nauen Schale, in der er sich bei Bedarf ein Stück weit nach hin­ten aus­dehnen kann. Zusät­zlich ver­hin­dert ein mech­a­nis­ch­er Anschlag zwis­chen den Flan­schen ein zu festes Anziehen der Schrauben. „Auf­grund des Zusam­men­spiels der bei­den Kom­po­nen­ten O‑Ring und mech­a­nis­ch­er Anschlag beste­ht keine Gefahr, dass die Dich­tung ins Innere des Behäl­ters oder Rohrs wan­dert“, erläutert Mey­er. „Der Dich­tungsring liegt in jedem Fall kor­rekt und totraum­frei in sein­er Nut.“ Darüber hin­aus ist der Block­flan­sch gemäß den Vor­gaben der DIN 11864–2 beson­ders druck­fest, sodass je nach Nen­nweite bis zu 25 bar beauf­schlagt wer­den können.

 

„Da wir uns in punc­to Hygiene, Druck und Tem­per­atur an die Vor­gaben der DIN 11864 gehal­ten haben, lag die größte Her­aus­forderung bei der Entwick­lung im Ein­schweißen in einen Behäl­ter“, erzählt Mey­er. „Denn diese Art der Verbindung ist ins­beson­dere in der Dich­tungskon­tur empfind­lich und darf sich während des Schweißvor­gangs keines­falls durch einen zu hohen Wärmeein­trag ver­for­men.“ Aus diesem Grund stellt der Her­steller für den AWH Con­nect 11864 Block­flan­sch eine Schweißempfehlung bere­it. Fol­gt man dieser, dann lässt sich die Ster­il­verbindung seitlich am Behäl­terzylin­der, am Boden oder auch am Deck­el ein­schweißen. Damit auch bei ein­er gewölbten Ober­fläche keine „Deadspots“ entste­hen und sich der zylin­drische Block­flan­sch homogen ein­passt, kann er mech­a­nisch nach­bear­beit­et wer­den. So eignet er sich für Tankan­schlüsse. Generell lassen sich damit zum Beispiel Rohrleitun­gen, Sen­sorik, Schaugläs­er, Sprühreiniger oder Leuchtkör­p­er prob­lem­los in die jew­eili­gen Sys­teme einbinden.

 

Stan­dard­mäßig führt der Her­steller den AWH Con­nect 11864 Block­flan­sch als ver­schraub­bare Verbindung in drei Bauhöhen mit den passenden Innen­durchmessern gemäß EN 10357 Serie A und C im Sor­ti­ment, wobei auf Wun­sch auch andere Abmes­sun­gen möglich sind. Alle Aus­führun­gen erfüllen die Hygie­n­ean­forderun­gen der ASME-BPE, EHEDG und den 3‑A Guide­lines. Da die Bio­phar­mazie in der Regel feinere Ober­flächen als beispiel­sweise die Lebens­mit­tel­branche erfordert, wird die Ober­flächengüte der pro­duk­t­berühren­den Teile passend auf die Vor­gaben der jew­eili­gen Anwen­dung hin aus­gelegt. Für beson­ders aggres­sive Pro­duk­tme­di­en wie Chlo­ride, Sul­fate, Natron­lauge oder auch hochkonzen­tri­erte kün­stliche Aromen ist die Flan­schverbindung zudem in kun­den­spez­i­fis­chen Son­der­w­erk­stof­fen erhältlich, darunter etwa Duplex-Stäh­le oder Nickelbasislegierungen.

PDF-Download
Tags: Armaturenwerk HötenslebenAWHBlockflansch
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Robotische Mikrodosiermaschine

    Vorheriger Beitrag

    Routineanalytik sicher und effizient gestalten

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag